LSM - Lauterburg Steigmeier Marfurt



				LSM - Lauterburg Steigmeier Marfurt: „Vom Chilte und Wybe“

CHF 16.50
In den Warenkorb
„Vom Chilte und Wybe“
Der Kiltgang, ein heimliches Stelldichein und nächtlicher Besuch eines jungen Burschen bei einem Mädchen. Die Nacht zwischen dem Samstage und Sonntage und noch eine andere mitten in der Woche sind Kiltnächte. In diesen laufen die jungen Bauernsöhne im Dorfe umher, schleichen an die Häuser, wo reife Mädchen wohnen, steigen auf die Scheiterhaufen vor den Fenstern, pochen am Kammerfenster des Mädchens und bringen ihren Nachtspruch an. Darf er gar hineinschlüpfen, so wartet ihm die Dirne, mit einem Gläschen Branntwein und Lebkuchen auf, und die Unterhaltung um die Heirat beginnt. Werden die Verliebten stille oder gar vertraut, so erscheint wohl plötzlich der Ätti mit dem Müetti in der Kammer, und es heisst: „Wer vor der Hochzeit den Ehemann spielt, ist pflichtig es bald im Ernst zu werden.“

„Es git keis nütnützigers Volch als s`Mannevolch und s`Wiibervolch.“

2008041 «Â„Vom Chilte und Wybe“»

1 Magali (trad. arr. Marfurt / Lauterburg)
2 Jo - Jo Lied (Kiltbubenlied) (trad. arr. Marfurt)
[Hörprobe (1.3MB)]
3 Mäitli schieb s’Rigeli weg (trad. arr. Steigmeier)
4 Der Chilter (trad. arr. Marfurt)
5 Schwimmer Willi zu Meisterschwanden (trad. arr. Steigmeier)
6 Nachtbuebeliedli (Marfurt, nach trad. Motiven)
[Hörprobe (3.9MB)]
7 Liebeszauber & Valse en Mélèze (trad. arr. Steigmeier / Marfurt)
8 Der Schneider und der Schatz (trad. arr. Steigmeier)
9 Äis, Gäiss (trad.)
10 Guggibaderlied (trad. arr. Steigmeier / Marfurt)
11 De Jumpferechranz (trad. arr. Lauterburg)
12 Das Geschichtchen vom Broodessen (trad. arr. Steigmeier / Marfurt)
13 D’Hochzytreis (A. Stähli arr. Lauterburg)
14 Bräutigam auf dem Wasser (trad. arr. Steigmeier)
15 Von den Chiltern (Schönster Abestèrn) (trad. arr. Lauterburg)
[Hörprobe (0.2MB)]
16 Steinigs Aecherli (trad. arr. Steigmeier)
LSM - Lauterburg Steigmeier Marfurt:

Jürg Steigmeier (Erzähler, Gesang)
Christine Lauterburg (Gesang & Jodel, Langnauerli, Geige)
Dide Marfurt (Busuki, Dudey, Dobro, Bodhràn, Gesang)

Text und Idee: Jürg Steigmeier
Produziert von Dide Marfurt und Jürg Steigmeier

 
„Vom Chilte und Wybe“ ist eine Fusion dreier eigenständiger Künstler, welche jeder für sich aber auch gemeinsam, seit Jahren in Sachen Schweizer Volkskultur unterwegs sind und in dieser Hinsicht hinreichend bewiesen haben, wie modern und aktuell altes Gedankengut sein kann und die unter dem Aspekt Erzählen und Musizieren, altüberliefertes verändert und zugleich neues erschaffen haben. Was diese Fusion ausmacht erscheint naiv und steckt doch voller hintergründiger Reflexion. Diese Fusion beinhaltet Auseinandersetzung mit unserer Volksseele und Kultur, ist Erhalt und Weiterentwicklung und trifft den modernen Menschen heute wie gestern in seiner innersten Menschheitsseele.
 
Kontakt und weitere Infos:
 
Corinne Xénia Lüönd
Tannenrauchstrasse 57
CH - 8038 Zürich
Telefon 044 483 01 25
mobile: 079 718 16 05
cx@kult-ur-guet.ch
 
www.kult-ur-guet.ch