
Les Mélotrices





![]() CHF 16.50 ![]() |
Lieder in Jiddisch - In Hartsn brent a Fajer
Lieder in Jiddisch über praktische Lebensphilosophie, Trinkgelage und das Dasein überhaupt. Weibliche Neckereien, männliche Schwärmereien, hoffnungsvoll Wartende, glücklich Verliebte, leidklagende Prostituierte, das Kälbchen am Strick und ein Thermometer auf der Tanzfläche. Zeitlose Lieder aus dem Leben: mal ausgelassen, mal schwermütig erzählen sie vom Feuer, das im Herzen brennt.
2009056 «Lieder in Jiddisch - In Hartsn brent a Fajer» |
[Hörprobe (1.8MB)] |
1 | Dos Lidl fun goldenem Land | |
2 | Dos Kelbl | ||
Warning: A non-numeric value encountered in /home/httpd/vhosts/narrenschiff-label.ch/httpdocs/bands_det.php on line 187
[Hörprobe (0MB)] |
3 | Di Mame is gegangen in Mark arajn | |
4 | Huljet, huljet Kinderlech | ||
[Hörprobe (2.1MB)] |
5 | Kum, Lejbke, tantsn | |
6 | Schojn schtil is in Gesl | ||
7 | Baj mir bistu schejn | ||
8 | Schejn wi di Lewone | ||
[Hörprobe (1.6MB)] |
9 | Chajes | |
10 | Papir is doch wajss | ||
11 | Di Gefalene | ||
13 | Ch'bet dich hob mich lib | ||
14 | Lejg dajn Kop oif majne Kni |



Les Mélotrices:
Dela Hüttner - klassische Sängerin
Jacqueline Schlegel - Chansonnière
Claude Meier - Bassist
Jonas Guggenheim - Akkordeonist
Jacqueline Schlegel - Chansonnière
Claude Meier - Bassist
Jonas Guggenheim - Akkordeonist
Ein vielseitiger Bass, ein experimentierfreudiges Akkordeon und zwei Stimmen, die sich ausdrucksstark ergänzen.
Bei Les Mélotrices treffen sich vier MusikerInnen und vier verschiedene Musikstile. Zeitgenössischer Klezmer, Chanson, klassischer Gesang und Jazz verbinden sich zu einem neuen Klang.
Vom Volkslied über Instrumentals bis hin zum Swing. Stücke von Gebirtig, Ellstein, Secunda, Rumshinsky, Levin u.a.: Les Mélotrices haben Traditionals, Raritäten und Bekanntes neu arrangiert und spannen einen musikalischen Bogen vom alten Osteuropa bis zum Broadway der 1940er-Jahre.
Bei Les Mélotrices treffen sich vier MusikerInnen und vier verschiedene Musikstile. Zeitgenössischer Klezmer, Chanson, klassischer Gesang und Jazz verbinden sich zu einem neuen Klang.
Vom Volkslied über Instrumentals bis hin zum Swing. Stücke von Gebirtig, Ellstein, Secunda, Rumshinsky, Levin u.a.: Les Mélotrices haben Traditionals, Raritäten und Bekanntes neu arrangiert und spannen einen musikalischen Bogen vom alten Osteuropa bis zum Broadway der 1940er-Jahre.


Kontakt und weitere Infos:
Les Mélotrices c/o Hüttner Leonhardshalde 21 8001 Zürich |
info@les-melotrices.ch www.les-melotrices.ch |

